Loading...

Wintertreffen

Veranstaltung

Militärfahrzeug Treffen... im Winter

Auswertung Wintertreffen der Militärfahrzeuge

Bereits am Donnerstag, den 23.01.2025 reisten die ersten Fahrzeuge an. Ab Freitag Mittag wurde es dann immer voller und voller. Insgesamt konnten wir um die 60 Fahrzeuge zählen. Für die erste Veranstaltung denke ich eine gute Summe. Auch die Vielfalt unter den Fahrzeugen hatte uns überrascht: von LKW's über Motorräder bis hin zu Traktoren war alles mit dabei.

Unser Highlight: das Kettenkrad, welches am Sonnabend anreiste. Vielen Dank für die Ausstellung dieses besonderen Stückes.

Gemeinsam hatten wir lustige und lange Abende. Es wurde getrommelt, getanzt, gesungen und Accordeon gespielt. Nicht zu vergessen natürlich auch gegessen und getrunken. Vielen Dank hier nochmal an die Griller der Freiwilligen Feuerwehr Bliesdorf und Denny Henkel mit seinem Team. Ihr hab uns stets gut versorgt.

Die Ausfahrt am Sonnabend startete um 11 Uhr und wurde mit 29 Fahrzeugen ebenfalls gut angenommen. In Kienitz am Panzerdenkmal klärte uns Jens ein wenig über die Geschichte auf, bevor es weiter zum Turmcafe ging. Nach einer kleinen Stärkung wurde dann der Rückweg nach Blisdorf angetreten, welches wie gegen 15 Uhr erreichten. Hier warteten die Besucher schon ungeduldig auf die Fahrzeuge.

Abschließend möchten wir uns bei den Besuchern und Teilnehmern für das stets vorbildliche Verhalten und Benehmen bedanken. Es war ein schönes Wochenende und ihr habt uns ermutigt, diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder zu veranstalten.

Ihr könnt euch im kommenden Jahr auf weitere Aktivitäten freuen:

  • eine größere Ausfahrt am Freitag über Stock und Stein 4-5h
  • eine kleine Ausfahrt am Sonnabend 1-2h
  • optionale Bunkertour und vielleicht noch weitere Überraschungen.

Die Touren und weitere Details werden bald auf dieser Seite zu finden sein. Bis dahin wünschen wir euch eine spannende & schöne Saison. Der Auftakt ist gemacht und wir sehen uns sicherlich spätestens in Jänschwalde!

Wann? 25. - 26.01.2025

Wo? Kunersdorferweg 5 - 16269 Bliesdorf

Was & Warum? In der Zeit von Oktober bis März stehen unsere schönen Maschinen in Hallen, Garagen und anderen Winterquartieren herum und graulen sich. Die Gemscheinschaft der Oldtimer & Militärfahrzeugfreunde trifft sich in dieser Zeit kaum untereinander...

Wir haben die Idee, dies zu ändern und versuchen nächstes Jahr (Jan 2025) ein erstes Wintertreffen, für Leute mit der gleichen Passion zur "Alten Technik", zu organisieren. Dafür stellen wir gern unser 2,5 ha großes Gelände zur Verfügung. Stellt eure Schmuckstücke aus und kommt mit anderen Liebhabern ins Gespräch. Falls ihr eine weite Anreise habt, könnt ihr selbstverständlich auch schon am Freitag, den 24.01.2025 zu uns kommen.

Programm:
  • Musik
  • Ausfahrt
  • Lagerfeuer
  • nette Gespräche
  • Speis & Trank
  • Übernachtungsmöglichkeit in eurem Zelt, Wohnwagen, Fahrzeug oder einer Unterkunft in der Umgebung

Die Ausfahrt wird in etwa 2,5 Stunden dauern. Wir werden nicht rasen, und niemanden im Schnee, Eis oder der Kälte zurück lassen! Der Start ist am Sonnabend gegen 11 Uhr im Kunersdorferweg 5 in 16269 Bliesdorf (ehemaliges LPG-Gelände) geplant. Anschließend geht es über die Dörfer bis nach Groß Neuendorf zum Turmcafe und wieder zurück nach Bliesdorf. Wir werden uns darum kümmern, dass das Turmcafe an diesem Tag geöffnet hat und sich jeder bei einem Heißgetränk oder kleinen Snack stärken kann.

WICHTIG: Nicht erlaubt sind Uniformen oder Kennzeichen welche einer strafrechtlichen Relevanz Unterliegen (nachzuschlagen unter §86,86a StGB), sowie das Führen von Waffen, welche auf Grund des WaffG bei öffentlichen Veranstaltungen verboten sind. Alle Symbole die unter den §86, 86a StGB fallen, sind abzudecken! Die Zeit des 2. Weltkrieges wird nicht verherrlicht, das Interesse gilt ausschließlich der militärischen Fahrzeugtechnik vieler Nationen, die während dieser Zeit beteiligt waren. Jede Person erklärt sich mit dem Betreten des Geländes damit einverstanden, dass Foto-, Film- und Videoaufnahmen (auch von Fahrzeugen) gemacht werden.

Solltet ihr noch Fragen, Anregungen oder Vorschläge haben, sind wir dafür gern offen! Meldet euch einfach per E-Mail an die info@lu-ristau.de.

Wichtige Teilnehmerhinweise findet ihr hier . Diese sind unbedingt und ohne Ausnahmen zu befolgen.


Route der Ausfahrt auf der Karte

Wenn ihr auf die Karte klickt, seht ihr weitere Details zur Route.